Zum Inhalt springen
Vitalität ohne künstliche Zusätze

Über 200.000 zufriedene Kund:innen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Grüner Spargelsalat mit Erdbeeren

Spargelsalat_mit_Erdbeeren

Grüner Spargelsalat mit Erdbeeren

Herzhaftes

Das Rezept

Vorbereitungszeit

15 min

Kochzeit

10 min

Portionen

2 Portionen

Schwierigkeitsgrad

Anfänger

Besonderheiten

Vegan, ballaststoffreich, glutenfrei, kalorienarm, saisonal

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen erwacht nicht nur die Natur, sondern auch unsere Lust auf leichte, frische Küche. Der grüne Spargel schießt jetzt aus dem Boden und bringt zusammen mit saftigen Erdbeeren eine Farb- und Geschmacksexplosion auf den Teller. Unser veganer Spargelsalat mit fruchtigem Zitronen-Dressing vereint alles, was ein perfekter Frühlingssalat braucht: frische Zutaten, feine Aromen, gesunde Inhaltsstoffe – und das Ganze in unter 30 Minuten.


Warum dieser grüne Spargelsalat mit Erdbeeren überzeugt

  • Saisonliebling im Frühling: Mit frischen, regionalen Zutaten

  • In 30 Minuten fertig: Ideal für schnelle, gesunde Küche

  • Leicht & sättigend: Ohne Völlegefühl durch den Tag

  • Vollgepackt mit Vitalstoffen: Perfekt für eine nährstoffreiche Ernährung

Darum ist dieser grüne Spargelsalat gut für dich

Zutat

Wirkung & Vorteile

Grüner Spargel

Entgiftend, entwässernd, reich an Vitamin C & Folsäure – ideal für Frühjahrsenergie

Erdbeeren

Antioxidantien-Booster, fruchtige Frische, unterstützt Zellschutz & Immunsystem

Rucola

Pfeffrig-würzig, enthält Senföle & Bitterstoffe für Leber & Verdauung

Kann man Spargelsalat auch mit weißem Spargel zubereiten?

Ja, du kannst dieses Rezept auch mit weißem Spargel zubereiten – es braucht nur etwas mehr Vorbereitung. Wichtig ist, dass du die Spargelstangen vorab vollständig schälst, da die äußere Schale sehr fest und faserig ist. Schneide die holzigen Enden großzügig ab. Anschließend kannst du die Spargelstangen in etwa 3–4 cm große Stücke schneiden.


Für die Zubereitung empfiehlt es sich, den weißen Spargel vor dem Anbraten etwa 5–6 Minuten in leicht gesalzenem Wasser zu blanchieren. Dadurch wird er etwas weicher und gleichmäßig gegart. Danach gut abtropfen lassen und in einer heißen Pfanne mit etwas Öl ca. 3–4 Minuten anbraten, bis er leicht gebräunt ist.


Durch das Vorblanchieren behält der weiße Spargel seine zarte Konsistenz, ohne roh zu wirken. In Kombination mit dem süß-fruchtigen Erdbeeraroma entsteht auch mit dieser Variante ein harmonischer Frühlingssalat mit feiner Note.

Zutaten für 2 Personen 

  • 250 g grüner Spargel
  • ½ rote Zwiebel
  • 100 g Cherry Tomaten
  • 100 g Erdbeeren
  • 60 g Rucola
  • Hand voll Petersilie
  • 1-2 EL Öl zum anbraten
  • Salt und Pfeffer

Zitronenvinaigrette

  • 6 EL Öl
  • 2 TL Zitronensaft
  • 1 TL Senf
  • Salz, Pfeffer

1. Vorbereitung:

Wasche das gesamte Gemüse und die Petersilie gründlich. Brich beim grünen Spargel die holzigen Enden ab – sie lösen sich an der richtigen Stelle von selbst – und schneide die Stangen in ca. 3–4 cm große Stücke.

2. Zutaten schneiden:

Schäle die rote Zwiebel, halbiere sie und schneide sie in feine Streifen. Halbiere die Cherrytomaten. Entferne den Strunk der Erdbeeren, schneide sie in kleine Würfel und lege zwei schöne Exemplare zur Dekoration beiseite. Hacke die Petersilie fein.

3. Gemüse anbraten:

Erhitze etwas Öl in einer Pfanne und brate den Spargel darin an, bis er leicht gebräunt ist. Gib die Tomaten dazu und brate sie 2–3 Minuten mit. Würze alles mit Salz und Pfeffer.

4. Zitronenvinaigrette zubereiten:

Verrühre Zitronensaft, Senf, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel. Schlage dann das Öl unter, bis ein cremiges Dressing entsteht.

5. Spargelsalat fertigstellen:

Gib das angebratene Gemüse, die Zwiebeln und die Petersilie in eine große Schüssel. Vermenge alles mit dem Dressing und hebe zum Schluss die Erdbeerwürfel unter. Mit den dekorativen Erdbeerhälften garnieren.

Mascha

Wer hat das Rezept entwickelt?

Mascha

Produktentwicklerin bei Kale&Me, liebt schnelle, unkomplizierte, pflanzenbasierte Rezepte. Mit einem Master in Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften verbindet sie fundiertes Wissen mit kreativer Küche – für saisonale Gerichte, die im Alltag funktionieren und vor oder nach dem Fasten guttun.

Mehr lesen

Bananenkuchen_Banane_Schokolade_vegan

Veganes Bananenbrot – Das saftigste Rezept ohne Zucker, Ei & Milch

Dieses vegane Bananenbrot ist die perfekte Kombination aus saftig, gesund und unglaublich lecker.

Weiterlesen
Ofenkartoffel-Salat
Herzhaftes

Ofenkartoffel-Salat

Entdecke unseren leckeren und veganen Ofenkartoffel-Salat mit knusprigen Kartoffeln, Oliven und knackigen Frühlingszwiebeln.

Weiterlesen